AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG IN KALKAR
Die Eröffnung der Ausstellung fand am Sonntag, den 13. Juli um 14 Uhr im Städtischen Museum in Kalkar statt.
Begrüßung: Ludger Seeling, Verein der Freunde Kalkars e.V. und Thea Störmer, Niederrheinischer Kunstverein e.V.
Einführung: Susanne Figner, PhD, Museum Kurhaus Kleve
Veranstaltungen in der Ausstellung:
20. Juli, 15 Uhr: offene Führung mit der Künstlerin
5. August, 16 Uhr Jour fixe mit der Künstlerin
24. August, 15 Uhr Finissage mit der Künstlerin
Städtisches Museum Kalkar, Grabenstr. 66, 47546 Kalkar
Öffnungszeiten: Mo-Di 10-13 Uhr und Mi-So 10-17 Uhr. Eintritt frei.
VERANSTALTUNGEN IM JULI:
Juli
Sa 12.07.2025 Museum Insel Hombroich in Neuss
So 13.07.2025 Ausstellungseröffnung: Monika Buchen im Städtischen Museum Kalkar
VERANSTALTUNGEN IM AUGUST:
Sa 02.08.2025 Unna – Zentrum für Internationale Lichtkunst und Haus Opherdicke
Di 05.08.2025 Jour Fixe – Führung mit Monika Buchen in Kalkar – 16 Uhr
So 17.08.2025 Tagesausflug Zwolle mit Museum de Fundatie
So 24.08.2025 Finissage: Monika Buchen in Kalkar
Fr 29.08.2025 Mitgliederversammlung des NKV im Schloss Ringenberg
VERANSTALTUNGEN IM SEPTEMBER:
Di 02.09.2025 Jour fixe – LVR Niederrheinmuseum – 15.30 Uhr
Sa 06.09.2025 Bochum - Museum unter Tage
Sa 20.09.2025 Weseler Kulturnacht
Sa 27.09.2025 Kunstpalast –
KÜNSTLERINNEN! – gemeinsam mit der VHS
Unsere nächste Fahrt führt uns nach Unna:
Zentrum für Internationale Lichtkunst
"Das
weltweit erste und einzige Museum,
das sich auf die Präsentation von
Lichtkunst konzentriert."
Am 02. August findet diese Busfahrt statt.
weitere Infos unter >>> MUSEUMSFAHRTEN
Weitere Informationen finden Sie unter Museumsfahrten und Jour fixe.
Gerne könne Sie auch als Nichtmitglied an den Veranstaltungen teilnehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
DOWNLOAD DES PROGRAMMS
Hier können Sie unseren Infobrief Juli- August - September 2025 herunterladen.
Bilder des Besuchs des Museums Insel Hombroich vom Samstag, den 12.07.2025.
Der Künstler Hans-Willi Notthoff führte über die Museumsinsel und erzählte beeindruckend zur Historie, den Personen, der Architektur, der landschaftlichen Gestaltung und zur Kunstsammlung in den verschiedenen Gebäuden.
KUNST UND NATUR _ Ein wundervoller Ausflug!
Niederrheinischer Kunstverein e.V.
Haus Eich
Klever-Tor-Platz 4
46483 Wesel
kontakt@niederrheinischer-kunstverein.de
Ihr findet uns auf Facebook
und auch bei Instagram