Unterwegs mit dem Niederrheinischen Kunstverein
Liebe Kunstinteressierte!
Zur Zeit wird im Städtischen Museum in Wesel umgebaut. Die Umbauarbeiten dauern voraussichtlich noch bis Ende 2025 an.
Dort können wir deshalb nicht ausstellen und besuchen stattdessen vermehrt Ausstellungen in der näheren und weiteren Umgebung. Wir buchen Führungen durch die Ausstellungen und genießen gemeinsam Kunst, Architektur und auch Kunst im öffentlichen Raum.
1. Quartal 2025
Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
Januar
Sa 11.01.2025
Von der Heydt Museum in Wuppertal – Sammlung und Werkschau von Lucio Fontana
Do 16.01.2025
Statt des Jour fixes im Haus Eich, planen wir erstmals einen gemeinsamen Kinobesuch:
Münter und Kandinsky – Film im Comet-Cine-Center, Wesel
Februar
Di 04.02.2025
Außen-Jour Fixe – Humberghaus in Hamminkeln-Dingden - Führung mit Ulrich Bauhaus
Sa 15.02.2025
Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg - Miquel Barceló: Vida y Muerte
März
Di 04.03.2025
Jour fixe - Haus Eich - Marc Chagall
Sa 22.03.2025
Marc Chagall im K20 in Düsseldorf – Busfahrt gemeinsam mit der VHS
24.03.- 28.03.2025
Kunstfahrt nach Paris – gemeinsam mit der VHS siehe Anlage
weitere Informationen >>> Museumsfahrten bzw. >>> Jour Fixe
Anmeldungen zu den Veranstaltungen per Telefon: 0281-52707 oder per Mail: kontakt@niederrheinischer-kunstverein.de
Hier einige Impressionen von vergangenen Veranstaltungen:
Am Samstag dem 11.01.2025 besuchten wir das VON DER HEYDT-MUSEUM in Wuppertal. Trotz der verspäteten Anreise - wir waren mit der Bahn unterwegs - hatten wir zwei hervorragende Führungen.
Lucio Fontana (Argentinien 1899 – Italien 1968) zählt international zu den Schlüsselfiguren der Kunst des 20. Jahrhunderts und hat als ein Wegbereiter neuer Formen und Konzepte den Kunstbegriff revolutioniert.
(Text von der Homepage des Museums)
Frau Henrike Stein, eine der zwei Kuratorinnen der Ausstellung führte uns durch Ihre Ausstellung "MUSEUM VON A BIS Z. VON ANFANG BIS ZUKUNFT".
Die Ausstellung ermöglicht einerseits ungewohnte und unbekannte Einblicke in die Geschichte und die Vielfalt der Sammlung und richtet andererseits den Blick in die Zukunft. Neben den klassischen Aufgaben Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln prägt die Beschäftigung mit aktuellen Themen wie Diversität, Digitalisierung, Dekolonialisierung und Teilhabe zunehmend die Rolle von Museen.
Die wurde uns hervorragend vermittelt.
Einige Impressionen aus dem VON DER HEYDT-MUSEUM.
Jour fixe im Haus Eich im Dezember: Paris eine Stadt voller Kunst! - als Vorbereitung zur Kunstreise nach Paris im März statt. Hier einige Fotos aus Paris:
Impressionen aus dem Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal. Bei wunderschönem Herbstwetter konnten wir Arbeiten von Eduardo Paolozzi, Tony Cragg, Erwin Wurm, und Berta Fischer und einige weitere Skulpturen sehen.
September 2024 Besuch des Kröller-Müller Museums in Otterlo
August 2024 Impressionen aus Köln
November 2023 im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück
Weitere Fahrten finden Sie unter > MUSEUMSFAHRTEN
Niederrheinischer Kunstverein e.V.
Haus Eich
Klever-Tor-Platz 4
46483 Wesel
kontakt@niederrheinischer-kunstverein.de
Ihr findet uns auf Facebook
und auch bei Instagram